Birgit Schramm | Praxis für persönliche Entwicklung und Therapie

Machen Sie den ersten Schritt!
Stärken Sie Ihre seelische Gesundheit
und entdecken Sie, wie Sie Ihr Leben wieder in Balance bringen!

Ein Programm zur Förderung psychosozialer Gesundheitsressourcen

Neue Seminar- und Kurstermine

Alle Menschen verfügen über „natürliche“ Gesundheitsressourcen, die sie bei der Bewältigung Ihres Alltages und in Belastungssituationen unterstützen können. Oftmals können wir aber aus verschiedenen Gründen nicht auf diese zugreifen und sie mobilisieren.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass körperliche und psychische Stresssymptome einen immer breiteren Raum einnehmen, Sie sich erschöpft und ausgelaugt fühlen und Sie sich danach sehnen, Ihr Leben wieder ins Gleichgewicht zu bringen, kann Ihnen dieser Kurs helfen.

Sie gehen mit Hilfe von angeleiteten Übungen und bewusster Selbstreflektion auf Schatzsuche nach Ihren individuellen Kraftquellen. So lernen Sie aktiv zur Aufrechterhaltung und Steigerung Ihres körperlichen und seelischen Wohlbefindens beizutragen. Die Themen Selbstfürsorge, soziale Unterstützung, Vertrauen in die eigenen Stärken und Sinnerleben stehen im Vordergrund.

„Schatzsuche statt Fehlerfahndung“

Das wissenschaftlich evaluierte Konzept stammt von Prof. Kaluza, Deutschlands führendem Experte auf dem Gebiet “Stress und Stressmanagement”. Grundlage des Kursprogramms ist die Theorie der Salutogenese, die Lehre der Gesundheit.

Ein Seminar kann Sie unterstützen:

  • eine selbstfürsorgliche Grundhaltung zu entwickeln
  • Ihre Selbstbestimmung zu steigern
  • sich mit den eigenen Werten und Zielen auseinander zu setzen und dadurch mehr Sinnhaftigkeit zu erleben
  • Ihren Alltag und Ihr Leben gelassener zu bewältigen und wieder zu genießen
  • wieder in nährenden Kontakt mit sich und Menschen in Ihrem Umfeld zu kommen
  • Ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen wahrzunehmen und diese zu artikulieren bzw. umzusetzen
  • den Mut aufzubringen, Ihr Hamsterrad zu stoppen und zu überprüfen, ob wirklich alles was Sie tun, sein „muss!“.

Inhalte des Programms:

  • Informationen rund um das Thema Gesundheit: wie hängen Körper und Seele zusammen? (kurze Vorträge von ca. 5 Min. pro Thema)
  • Übungen zur Selbsterfahrung und Selbstreflexion
  • Erfahrungsaustausch und Gruppengespräche
  • Transferhilfen für die Umsetzung in den Alltag
  • „Schatzsuchen“ für Zuhause (Übungsblätter zum Ausfüllen und als Hilfestellung zur weiteren Beschäftigung mit den Themen)
  • Kursunterlagen
  • Folgetreffen mit den Teilnehmern (wenn gewünscht) nach 6 Wochen, um sich über das Gelernte gemeinsam auszutauschen und weitere Ideen für die Umsetzung zu sammeln.
  • Modul 1 – Selbstfürsorge: Wohlbefinden und angenehmes Erleben im Alltag
    – Wohlbefinden im Alltag – Was habe ich heute Angenehmes erlebt?
    – Genussquellen früher und heute – Was macht(e) mir Freude?
    – Wohlbefinden bewusst herstellen – Wie kann ich mir selbst Gutes tun?
    – 4-Jahreszeiten Wohlfühlprojekt – Was will ich zukünftig für mich tun?
  • Modul 2 – Soziales Netzwerk und soziale Unterstützung
    – Soziales Netz I – Wer gehört dazu?
    – Soziales Netz II – Wer tut mir wie gut?
    – Was tue ich bereits?
    – Was werde ich zukünftig tun?
  • Modul 3 – Selbstwirksamkeit: Vertrauen in die eigenen Stärken
    – Meilensteine meines Lebens – Welche Erfolge und Stärken entdecke ich?
    – Wofür verdiene ich Anerkennung?
    – Mutmacher – Wie gehe ich gedanklich mit mir um?
    – Mein goldener Satz – Wie stärke ich meinen Optimismus?
  • Modul 4 – Sinnorientierung: Entwickeln eines positiven Zukunftskonzeptes
    – Welche Werte leiten mich?
    – Blick in die Zukunft – Wo will ich hin?
    – Von der Vision zum Ziel – Welches Ziel setze ich mir?
    – Ziele konkretisieren – Was werde ich tun?

Zielgruppe:

Menschen, die ihre Gesundheit präventiv stärken möchten oder sich in Belastungssituationen befinden und nach Veränderung suchen,
(z.B. chronisch überlastete Menschen, berufstätige Mütter, Alleinerziehende, Menschen in der Genesungsphase, pflegende Angehörige).

Das Programm kann individuell aus den Modulen zusammengestellt werden und eignet sich auch sehr gut für ein Angebot in der betrieblichen Gesundheitsförderung!

Alle aktuellen Termine finden Sie unter Termine

Zertifizierte Kursleitung: Birgit Schramm

Anmeldung: ab sofort per Telefon unter 089-55276987 oder gestalt /at/ birgitschramm.de

Ich freue mich auf Sie und helfe Ihnen gerne bei weiteren Fragen! Gerne erstelle ich Ihnen ein passendes, individuelles Angebot im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge.